RU hinter der Maske
Inzwischen herrscht in nahezu allen Schulen auch im Unterricht die Maskenpflicht. Die Theologin und Religionslehrerin Dr. Eva-Maria Spiegelhalter geht in ihrem Beitrag "Religionsunterricht hinter der Maske" auf die Ambivalenz dieser Situation ein.
Einerseits reduziert die Maske die unterrichtliche Kommunikation in erheblichem Maße bis dahin, dass die Personen dahinter verschwinden. Schülerinnen und Schülern aller Klassen leiden unter den vielfältigen mit dem Tragen der Maske verbundenen Zwängen und deren Auswirkungen.
Andererseits kann diese "Verhüllung" auch die Kraft des "Augenblicks" erfahrbar machen. Darüber hinaus eignet ihr womöglich auch ein theologisches Potenzial, sofern sie auf die grundsätzliche Problematik der Rede von Gott, der verborgenen Gegenwart verweist.
In ihrem Blog publiziert Dr. Spiegelhalter immer wieder anregende Beiträge und Impulse für den Religionsunterricht und darüber hinaus.
Übersicht Aktuelles
- Karwoche 2025
- Die Frage nach der Frage
- O admirabile commercium
- Kommentarband 9/10
- Max Josef Metzger
- Die Wahrheit wird euch frei machen.
- Hin- und hergerissen
- Mittendrin 9/10 BaWü ist erschienen
- Qantara - Brücken bauen
- KI im Unterricht
- Zulassung in Baden-Württemberg
- Arbeitshilfe zum KoKoRu MITTENDRIN 5/6
- MITTENDRIN 5/6 Ausgabe N
- Brennpunkte der Kirchengeschichte - Kommentarband
- Kommentarband zur Neuausgabe von Vernünftig glauben
- RU hinter der Maske
- Entfremdung
- Con Corazón - interreligiöse Feier in Emmendingen
- Im Namen der Mutter
- Vernünftig glauben - Neubearbeitung
- Mittendrin Band 7/8 ist erschienen
- Weniger ist mehr
- Brennpunkte der Kirchengeschichte - Lehrerkommentar
- Mittendrin NRW - Neubearbeitung
- Synodaler Prozess